![]() |
![]() |
![]() |
||||
Herzlich Willkommen |
||||||
![]() Nacht der Poesie in Potsdam, 2021 Foto: Claudia Byczinski |
||||||
Zuletzt erschienen
|
||||||
Drei Monate - zwei Länder - ein Buch |
![]() |
![]() |
||||
|
||||||
Aktuell
|
||||||
Mit „wurzelland.wo“ schlägt Henry-Martin Klemt das Buch seiner eigenen Geschichte auf. |
![]() |
![]() |
||||
Konzertlesung in der Kulturmanufaktur
|
||||||
|
||||||
Freude an der Körperlichkeit prägt die Bilderwelt des Dichters, für den nicht Gewalt und Härte, sondern Kraft und Weichheit Ausdruck menschlicher Stärke sind. Philosophische Verse wechseln mit ernsten und heiteren Liedern. Klemt vergewissert sich in der Liebe seiner selbst, zeichnet in seinen zärtlichen, manchmal skurrilen Balladen Porträts, die über die Beziehung zwischen zwei – oder mehr – Menschen hinausgehen, und führt nebenher ein Stück durch die Zeit und durch die Welt. |
![]() |
![]() |
||||
Konzertlesung zu Weihnachten
|
||||||
|
||||||
Zuletzt herausgegeben
|
||||||
Schönewerk wusste um den dunklen Ton in sich, der von Anfang an da war. Er haftete sich den Dingen an, die er immer wieder beschrieb: Nacht, Gras, Wind, Straße. Natur und Gesellschaftlichkeit durchdringen einander bei ihm nicht in vordergründigen Metaphern, aber eines ist immer im anderen präsent. Dazwischen der Mensch in seiner Kreatürlichkeit und in seiner Sehnsucht nach Nähe. |
![]() |
![]() |
||||
Zuletzt herausgegeben
|
||||||
Solange es Schweigsameres, Hilfloseres, Unbegriffeneres gibt als mich, werde ich die Poesie anrufen“, schrieb Eva Schönewerk 1982. Ein Leben lang hat sie das getan. Eine Neugierige, eine Sehende, eine Mitempfindende und Nachspürende, die auf wunderbare Weise fähig war, diese Eigenschaften weiter zu geben. Ihr Werk reiht sich ein in die deutsche Natur- und Gesellschaftslyrik des 20. Jahrhunderts. Sie vermittelt ein Frauenbild im Wandel und ein Menschenbild, in dem Nähe größte Sehnsucht und größte Triebkraft ist. |
![]() |
![]() |
||||
Lesungen und Konzertlesungen
|
||||||
|
||||||
Termine
|
||||||
|
||||||
Letzte Änderung am Sonntag, 30. Januar 2022 um 00:50:04 Uhr. |
||||||
Zugriffe heute: 4 - gesamt: 1307. |
||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |